Unser Angebot
- Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und der Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten
- Eine positive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Mac Rechner
- Eine Vergütung erfolgt in Anlehnung an TvöD, Entgeltgruppe 10, mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Eine projektgebundene, bis zum voraussichtlichen Projektende am 30.09.2027 befristete Stelle
Wenn Sie TERRE DES FEMMES gerne mit Ihrer Tatkraft und Kompetenz unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). BewerberInnen mit Migrationshintergrund begrüßen wir ausdrücklich. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 05.03.25 an die Bereichsleiterin Referate Sina Tonk ausschließlich über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite:
www.frauenrechte.de/stellenangebote
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 18., 19. und 20. März 2025 statt.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter: bewerbung@frauenrechte.de oder der Telefonnummer 030/40504699-0 zur Verfügung.
Öffentliche Ausschreibung
Im Rahmen eines von der EU-Kommission geförderten Projektes zur Prävention von weiblicher Genitalverstümmelung (female genital mutilation – FGM) und Früh- und Zwangsverheiratung (early and forced marriage – EFM) „SAFE – Support and Aid for Female Genitale Mutilation and Early and Forced Marriage“ sollen Prävention, Schutz und Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene und Gefährdete von FGM und EFM gefördert, institutionalisiert und weiter ausgebaut werden. Die Partnerorganisationen in Italien, Irland, Spanien, Frankreich und Deutschland werden Community ExpertInnen gemeinsam mit Community Leadern aus betroffenen Communitys ausbilden, welche anschließend unterschiedliche Aktivitäten mit und in verschiedenen Diaspora-Communitys durchführen. Ziel ist es Diaspora-Communitys für die Themen FGM und EFM zu sensibilisieren, mit ihnen in einen Dialog zu treten und MultiplikatorInnen auszubilden. Auch eine Online-Plattform für den EU-weiten Kapazitätsaufbau und das gegenseitige Lernen soll entwickelt werden.
Ein weiteres Hauptziel von SAFE ist die Prävention, (Vor-)Sorge und Unterstützung von gefährdeten und betroffenen Mädchen und Frauen auf institutioneller Ebene. Dazu wird in Zusammenarbeit mit internationalen AkteurInnen eine europäische Interventionskette entwickelt, die Handlungsanweisungen in Fällen von drohender oder bereits erfolgter Genitalverstümmelung und/oder Früh-/Zwangsverheiratung festlegen, die europaweit adaptiert werden kann. Außerdem bilden die geschulten Community ExpertInnen und Leader europaweit Fachkräfte aus Behörden, dem Gesundheits- und Sozialbereich und Schulwesen fort und sensibilisieren diese für die Unterstützung und den Umgang mit Betroffenen und Gefährdeten. SAFE wird darüber hinaus Jugendliche, SchülerInnen und Lernende durch Workshops und Filmscreenings sensibilisieren.
TERRE DES FEMMES koordiniert das zweieinhalbjährige Projekt und setzt dieses gemeinsam mit fünf Partnerorganisationen – Action Aid International Italia ETS (Action Aid, Italien), Equilibres et Populations (Equipop, Frankreich), Akina Dada wa Africa Limited (AkiDwa, Irland), Save a Girl save a generation (SAGSAG, Spanien) sowie dem europäischen Netzwerk End FGM EU (Belgien) – um.
Über uns
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. (TDF) ist eine gemeinnützige Frauenrechtsorganisation, die durch Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit, Vernetzung, Förderung von Auslandsprojekten und Aufklärung von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen unterstützt. Unsere Schwerpunktthemen sind häusliche und sexualisierte Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung, Gewalt im Namen der Ehre, Frauenhandel und Prostitution, sexuelle und reproduktive Rechte, Gleichberechtigung und Integration sowie internationale Zusammenarbeit. Der Verein beschäftigt rund 40 hauptamtliche MitarbeiterInnen in Teil- und Vollzeit. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Berlin.